Seit 25 Jahren bietet Disneyland Paris Unterhaltung für Groß und Klein, Jung und Alt. Es ist mit mehr als 320 Millionen Gästen seit der Eröffnung die beliebteste Touristen-Attraktion Europas.
In diesem Sommer wartet zusätzlich zu den vielen Attraktionen ein ganz besonderes Programm auf die Besucher: Das König der Löwen- und Dschungel-Festival. Vom 30. Juni bis 22. September 2019 werden neue Shows und Paraden rund um die beliebten Disney Meisterwerke geboten.
„The Lion King: Rhythms of the Prides Lands“
Die brandneue Bühnenshow bringt die einzigartige Geschichte von Disneys Der König der Löwen nach Disneyland Paris. Emotional und in spektakulären Szenen wird die Legende von Simba, Nala, Rafiki, Mufasa, Scar, Timon und Pumbaa erzählt. Dazu geben Sänger und Trommler mitreißende Live-Performances zu den Musikklassikern „Der ewige Kreis“, „Ich will jetzt gleich König sein“, „Kann es wirklich Liebe sein“ und „Hakuna Matata“. Tänzer und Akrobaten überraschen mit eindrucksvollen und waghalsigen Choreographien.
“The Jungle Book Jive” mit Balu und Co.
Diese neue Parade feiert den beliebten Disney Film Das Dschungelbuch. Auf farbenfrohen und aufwendig geschmückten Wagen ziehen Balu und King Louie zusammen mit Micky und seinen Freunden durch den Disneyland Park. Musikhits wie „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ und „Ich wäre gern wie du“ sorgen für Sommerlaune.
Mitmachen bei Timons “MataDance“
In einer unterhaltsamen interaktiven Show erklären Timon und Pumbaa dem Publikum ihre frohe Lebensphilosophie und laden zum Mittanzen ein.
Djembe Joy – ein Dorf im Zeichen von Der König der Löwen und Das Dschungelbuch
Im Disneyland Park entsteht „Djembe Joy“, ein Dorf, welches sich ausschließlich den beiden großen Disney Klassikern widmet. Gäste können hier afrikanische Atmosphäre spüren.

Der Disneyland Park, der älteste Teil und das Kernstück von Disneyland Paris präsentiert 42 Attraktionen, eine Vielzahl an Shops und Restaurants sowie verschiedene Live-Vorstellungen. Unterteilt ist er in fünf fantasievoll gestaltete Themenländer, die sich um das Dornröschenschloss gruppieren, das als Wahrzeichen des Parks gilt. Schloss Neuschwanenstein in Bayern diente als Inspiration für das Dornröschenschloss. Es ist übrigens das einzige Schloss weltweit mit einem eigenen Drachen. Dieser wohnt im La Taniere du Dragon, einer Grotte unter dem Schloss, misst 24 Meter und wiegt 2.500 Kilogramm.
Die Main Street U.S.A. ist die bekannte Flaniermeile in Disneyland Paris. Hier wurden 580.000 Ziegelsteine verlegt, die an die Straßen von New York City Anfang des 20. Jahrhunderts erinnern. Dazu beleuchten 225.000 Glühbirnen die Häuserfassaden an der Straße. Die Main Street, U.S.A. beginnt nach dem Eingangsbereich des Disneyland Parks und reicht bis zum märchenhaften Dornröschenschloss. Es gibt nicht nur unzählige Geschäfte, Boutiquen und Restaurant, sondern die Besucher gelangen von dort aus auch zu sämtliche Attraktionen des Parks.
Auf dieser Hauptstraße findet auch die tägliche Disney Magic on Parade statt. Mit ihren festlich geschmückten Wagen, auf denen die Disney Stars durch den Park ziehen, verzaubert sie jeden Besucher. Den Startschuss der Parade geben Cinderellas gute Fee, die drei Feen von Dornröschen, Merlin der Zauberer und Tinkerbell. Es folgen viele weitere prachtvoll geschmückte Wagen, von denen jeder seine eigene Geschichte erzählt. Disneys Prinzessinnen und Prinzen versprühen romantische Stimmung, während Alice, der verrückte Hutmacher und der weiße Hase in ihr einzigartiges Wunderland zu unvergesslichen Momenten einladen. Obendrein gibt es ein Ständchen vom singenden und tanzenden Pinocchio und seinen zauberhaften Begleitern. Spielzeuge erwachen zum Leben, wenn Buzz Lightyear, Woody und deren lustige Gefährten aus Toy Story an der Parade teilnehmen. Der Löwenjunge Simba und seine drolligen Freunde Timon und Pumbaa bringen zusammen mit Balu und King Louie ausgelassenes Dschungel- Feeling in die Parade. Für ein furioses Finale der Parade sorgen Micky Maus und seine Freunde, wenn sie auf ihrem Wagen ein Feuerwerk von Farben, Licht und Disney Zauber präsentieren.
Den Wilden Westen erleben Groß und Klein im Frontierland. Die Kulissen und Attraktionen versetzen die Besucher zurück in die Zeit der Goldgräber und Cowboys. Die beliebte Big Thunder Mountain-Bahn sorgt hier unter anderem für grenzenlosen Spaß. Es gibt vier verschiedene Varianten von Big Thunder Mountain in den vier Disney Parks weltweit (Paris, Kalifornien, Florida, Tokio). Die Version in Disneyland Paris jedoch ist die schnellste, größte und längste von allen.

Das Discoveryland steht ganz im Zeichen der Zukunft und Visionen. Mittelpunkt bildet die Indoor-Achterbahn Space Mountain: Mission 2. Die Attraktion Space Mountain war die erste Achterbahn der Welt, die mit einem synchronisierten Audiosystem funktioniert. Was die Gäste während der Fahrt sehen und erleben, wird mit der entsprechenden Musik untermalt. Die Idee dazu entwickelten Walt Disney Imagineers. Sie wird seither bei den Achterbahnen der Disney Themenparks weltweit eingesetzt. Von den fünf Space-Mountain-Versionen der weltweiten Disney Themenparks ist die in Disneyland Paris die schnellste und zugleich die einzige, bei der die Passagiere kopfüber in die Loopings und Schrauben schießen. Im Discoveryland kommen auch Star Wars-Fans auf ihre Kosten und können im Flugsimulator von Star Tours durch ferne Galaxien jagen.
Das Fantasyland ist besonders auf jüngere Besucher ausgerichtet. Die Attraktionen sind rund um bekannte, von Disney adaptierte Märchen angeordnet.

Ab 2021 wird in Disneyland Paris übrigens mächtig gebaut. Mehrjährige Erweiterungspläne mit Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro werden umgesetzt: Bei der Umgestaltung des Walt Disney Studios Parks entstehen drei neue Themenbereiche zu den Welten von Marvel, Die Eiskönigin – Völlig unverfroren und Star Wars, sowie vielfältige neue Attraktionen und Live-Unterhaltungsangebote.
Der Tageseintritt in die Parks kostet an der Tageskasse beim Besuch eines Parks 87 € für Erwachsene und 80 € für Kinder von 3 bis 11 Jahren. Wer beide Parks besuchen möchte, zahlt 107 € bzw. 100 €. Günstiger ist die Vorausbuchung im Internet, bei der die Preise abhängig vom Besuchstag bis auf 56 € sinken können. Zudem gibt es etliche Pauschalangebote, bei der sich ein- bis mehrtägige Aufenthalte in den Disney-Hotels mit Parkbesuchen kombinieren lassen.
Wer übrigens die Wartezeiten an den Attraktionen, die schon mal 60 bis 80 Minuten betragen können, reduzieren möchte, nutzt im Park das FASTPASS-Ticketsystem für 45 € pro Person. Nach Einstecken des Eintrittstickets werfen die an bestimmten Attraktionen aufgestellten Automaten einen FASTPASS aus, auf dem der Name der Attraktion und ein Zeitfenster, zum Beispiel 14 bis 15 Uhr, stehen. Während der angegebenen Zeit kann der Gast die Attraktion über einen besonderen Eingang, den FASTPASS-Eingang, betreten. Gäste der Suiten oder des Castle Club erhalten mit dem VIP FASTPASS unbegrenzten und sofortigen Zutritt zu den mit FASTPASS-Service ausgestatteten Attraktionen. Sie bekommen mit den Zauberhaften Extrastunden auch noch früh am Morgen bis zu zwei Stunden extra Zeit in den Parks vor den offiziellen Öffnungszeiten.